Beiträge von grey Wolf

    Eigentlich betätigt das ja auch kaum jemand während der Fahrt. Und im Prinzip soll wohl verhindert werden, dass die Dämpfer auf die tiefste Lage runterfahren. Beim PKW könnte das Probleme machen. Beim Motorrad sehe ich das normal nicht so. Da schleift dann ja nichts. Nur der Komfort ist weg.

    Nicht erreichbar wäre es, wenn du die Schalter unter dem Sitz hättest. Aber was soll das Relais schalten?


    Zündung an und das System lässt sich aktiv steuern.

    Motorstart und das System ist deaktiviert.

    Nur welchen Sensor willst du da für das Signal nutzen? Was ist denn unterschiedlich im Bordnetz um dies Funktion auslösen zu können? Höchstens das Geschwindigkeitssignal.

    und wen sie doch mal Öl verliert, ist da kein Grund es nicht abzudichten. Ist nur beim Dealer unbezahlbar.

    Vielleicht hab ich deshalb auch so oft noch anfragen. Und Dank der Fantasie und der Kreativität von Albi prangt ja auch ein Schild über der Tür das Hilfe verspricht.

    IMG_20250424_164911.jpg


    Wo fang ich denn heute mal an?

    Ich mach mal ne komplette Inspektion an der 2012er.Die hat man gerade 9000km auf der Uhr.

    Übrigens waren die Originalkerzen von 0,7 auf 0,9mm aufgebrannt. Keine Qualität. Aber ein super Kerzenbild ansonsten.

    IMG_20250424_164839.jpg


    Und dann langsam an der Duc weitermachen. So langsam bekomm ich ein Bild wie sie mal aussehen soll.

    IMG_20250424_123359.jpg

    Die Lenkererhöhung im Hintergrund wartet noch auf Teile. Simple Bowdenzüge brauchen heute ja Wochen um geliefert zu werden.

    Wie war die Frage damals? Was machst du eigentlich wenn du in Rente bist?

    Tja, ich weiß auch noch nicht.......

    Normalerweise ist sowas aus GFK und handlaminiert. Da wirst du nie völlig identische Teile erhalten.

    Aber das bewegt sich zumeist alles in geringen Abweichungen. Da können mal Blasen unter dem Füller sein die beim Anschleifen aufgehen und die der Lacker spachteln muss, aber ansonsten wohl eher keine Passungsprobleme im eigentlichen Sinne.

    Ja klar, ich mach ne Zeichnung und liefer einen Bausatz. Lediglich flexen und bohren müsst ih dann noch am Heber.

    Nur kommt unterm Strich kein vernünftiger Preis zustande. Das kann Xi Jinping aber viel genauer und zu einem viel besseren Preis.

    Ich werd auch zu alt für solche Scheiße merke ich und das solllte mehr eine Anregung und Inspiration sein.


    Nur gelegentlich blitzt mal wieder so ein Gedanke durch mein alterndes Konstrukteurshirn.

    Ich hab jetzt auch meinen Pavillon fertig der sich auf 5 Seiten schließen lässt fertig, leg mich gemütlich da drunter und genieße die Erderhitzung. Übrigens Alu und nichts geschweißt. Alles gesteckt und geschraubt...

    IMG_20250420_093640.jpg

    Was mich bei dem Fest verwundert, die Kirche hat es nicht geschafft, ähnlich wie Weihnachten, den alten nordischen Glauben komplett wegzuputzen.

    Immerhin ist schon der Name abgeleitet von Ostera. Einer ja "heidnischen" Göttin.

    Weihnachten ist auch willkürlich auf die Wintersonnenwende gepflanzt worden um das zu erreichen.

    Es gibt eigentlich keine verlässlichen Termine die belegt nachweisen wann das, wenn es denn, passiert sein soll.

    Auch die Symbolik ist in den meisten Ländern sehr verschieden. Gibt ja nicht überall Hasen.


    Und übrigens, an keiner Stelle der Bibel ist von bestimmten Tieren "im Stall" die Rede. Da sind lediglich Schafe und Schäfer unterwegs. Das ganze Krippengedödel ist reine Fantasie und Ausschmückung.


    Aber kauft den Lindhasen, er kann euch vor der Hölle retten. Wenn es sie denn gibt und nicht wieder jemand willkürlich Menschen führen wollte....

    irgendwie stand der zweite Heber bei mir hier immer nur in der Ecke und dann ewig diese Bückerei beim Basteln.

    Die Knie wollen das auch nicht mehr. Aber eine von den Hebebühnen kaufen wollte ich auch nicht.

    Zwei Heber die nur quer unter ein Motorrad passten brauch ich nicht.

    org.jpg


    Also kurz überlegt, leider an manchen Stellen zu kurz, und die Flex angesetzt. Aus Quer wird Längs.

    Das Ding sollte nicht geschweißt werden weil es zerlegbar bleiben sollte. Zudem in der Länge flexibel. Also Vierkantrohr gekauft das man ineinander schieben kann. Zum Glück hat mein Vermieter eine Bandsäge. Damit war es ein Leichtes 8 Stahlteile auf Maß zu sägen.

    IMG_20250405_104922.jpg

    Schwieriger war dann das alles zu bohren. und zu verschrauben. Müsste ich mich doch die ganze Zeit wieder bücken um dann das Bücken zu vermeiden.

    IMG_20250405_104911.jpg

    IMG_20250416_094858.jpg


    IMG_20250405_171509.jpg


    Das Holzteil ist abnehmbar und das Ding lässt sich von 2,4 Meter auf 1,7 Meter zusammenschieben oder einfach auseinandergezogen auch hochkant verstauen.

    IMG_20250419_125502.jpg


    IMG_20250419_130414.jpg


    Kosten? Heber geschenkt. Hydraulikheber ersetzt 40€. Rohrmaterial und Schrauben: 130€. Holz und Schrauben 40€.

    Herzlich willkommen. Eigentlich haben wir die Begrüßungsecke von der Mopedvorstellung getrennt. Das hat so seine Gründe.

    Aber wenn du schon mal da bist. Warum raucht jemandem ein Steuergerät auf?

    Eigentlich haben wir schon fast alles einmal durch.


    Platzir deine Fragen dann in den entsprechenden Rubriken.

    don't tip the boat over

    ging mir auch durch den Kopf. Wie schon geschrieben, die älteren TSSM und TSM Module waren schräg nach vorn verbaut. Den Winkel und die Lage sollte man bei Umbauten möglichst beibehalten. Ich habe die dann schon auf die Batterie aufgesetzt. Natürlich mit Kabelbaumverlängerung.


    Die neueren Module sind senkrecht verbaut oder liegen flach. Die Lage sollte ebenfalls beibehalten werden.

    Sonst kann es eben passieren, dass das Modul beim Bremsen oder starken beschleunigen meint, das bike wäre seitwärts umgefallen. Dann stoppt die Benzinzufuhr und die Zündung setzt aus.


    Bau das Ding probehalber entsprechend provisorisch dran und mach deinen Versuch noch mal.

    Bei den neuen TSSM ab 2007 ist die Einbaulage eigentlich egal. Bei den alten TSSM war es das ein Problem. Der Sensor ist daraufhin geändert worden. Aber auch das Modul sollte nicht 90° gedreht eingebaut werden.


    Denn die Aufgaben des TSM/TSSM sind das Blinken und das Notabschalten bei einem Sturz. Zu diesem Zweck ist ein Neigungssensor (BAS, Bank Angle Sensor) im TSSM verbaut. Wenn sich das Bike um mehr wie 20° neigt, wird der Motor abgeschaltet und die Benzinpumpe stromlos gesetzt.

    Einfach auf Verdacht irgendwelche Teile tauschen ist ziemlich hilflos.

    Beide Zündspulen gleichzeitig defekt? Wohl kaum. Hätte dir auch originale zum testen schicken können.

    Was kann das "Ausgehen" dann verursachen? Hasdt du sie in den Begrenzer gedreht?

    Du schreibst da ja, sie läuft noch aber nimmt kein Gas an. Dann geht sie aus weil kein Leerlauf da ist?


    Fangen wir mal mit Fehlerspeicher an. Kannst du den auslesen?

    weil das ne reine Fantasiebeschriftung ist.

    Zugegeben, ich hab schon schlechtere Fälschungen gesehen.

    In diesen Beiträgen habe ich das schon oft thematisiert. Bei dem hier fehlen Sachen wie: ECE-R8 für Scheinwerfer mit H1 bis H11 Lampen. Wo sind die Pfeile für Links- oder Rechtsverkehr? Wo ist die 7 stellige Zulassungsnummer? usw...


    ECE-Regelung 1

    A Begrenzungslicht

    B Nebellicht

    C Abblendlicht

    R Fernlicht

    CR Fern- und Abblendlicht

    C/R Fern- oder Abblendlicht


    So z.B. sieht eine echte Nummer aus.

    pasted-from-clipboard.png

    Da haben Chinesen ne ganz andere Denke. Die schreiben auf vieles Dinge drauf, weil irgendwer ne Meinung hat. Aber kein technisches Verständnis

    Warum haben denn die meisten der angebotenen Scheinwerfer nicht mal annähernd die Form und den Durchmesser und dann passen sie auch no

    ch alle Modelle. Dabei hat eine VRSCDX z.B. einen H7 Scheinwerfer.

    Und an der nächsten Ecke verkauft dann einer den auch für ne BMW.


    Bei den H11 Steckern wirst du keinen finden der an eine Harley passt. Das sind alles H8 Stecker. Ist chinesischen Händlern völlig Latte. Ahnung von Technik brauchen die nicht. Nur Ahnung vom Verkaufen. Hab ich jedenfalls sehr oft bemerken müssen.

    gab es vom TÜV sogar Lob und ich war direkt bei der Dekra.

    watt den nu? Das sind verschiedene Läden und es ist oft die Tagesform einzelner Angestellter. Wo du heute problemlos eine Eintragung bekommen hast, fliegst du im nächsten Jahr bei einem anderen Mitarbeiter vom Hof. Alles schon mitgemacht.

    Und das trotz festgelegter Vorschriften. Und die betreffen auch Radien und Kanten an Außenbauteilen.


    Ach übrigens...ich hab mein Motorrad sogar schon mal KÜSsen lassen weil der GTÜ Mann sich bei Harleymodellen nicht auskannte.

    überleg doch mal. Der Scheinwerfer würde ja theoretisch an jedes Motorrad passen. Aber wie soll das dann an jedes Bordnetz passen? Da hat jeder Hersteller schon für seine Modelle unterschiedliche Ausführungen an Steckern.

    Also fast unmöglich alle zu berücksichtigen.