Moing mitnander,
jetzt endlich auch bei uns
Moing mitnander,
jetzt endlich auch bei uns
vorher, dann nächstes Jahr gleich losfahren
Morgen zusammen, gestern sind mir links die Blinker (Heinzbikes LED) ausgefallen, am Tacho leuchtet der rote Schlüssel, vorne habe ich die Zuleitung kontrolliert, sieht alles i.O. aus. Hinten habe ich die Blinker im Kennzeichen integriert. Kann das der Frequenzgeber verursachen oder muss woanders suchen? Danke und Gruß
gibts ne Fehlermeldung?
Kette ist nicht dumm.....
kannte es gar nicht anders
WoW was Ihr so alles drauf habt...
mein Sonntag sah nur so aus...
wollte eigentlich nur zum tanken fahren....
War es in Österreich günstiger?
1,56 der Liter.... aber im Baziland war es gegenüber letzter Wohe auch schon günstig... 1,76 € Vorwoche noch bei 1,89 € gewesen
Das beste ist immer den Koffer mit der Post dorthin senden, wo man hinfährt.
Wir drucken dann vorher schon das Rücksendeticket aus nehmen es mit.
Label drauf, Postabholung und zurück damit.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
im Urlaub jeden Tag zur Post... nene... auserdem weiß ich na nie wo ich Abends ankomme (Scherz)
bei Euren hübschen Bikes hinten Gepäckträger oder Lacjschtzfolie sonst is der schöne Lack gleich kaputt....
Ich hab da so BilligTaschen vom Louis die man unter die Sitzbank klemmt.... kann dann auf jeder meiner Kisten verwendet werden
mein Sonntag sah nur so aus...
wollte eigentlich nur zum tanken fahren....
oys Guadde....
hab jetzt zwar keine Rod, aber Motor laufen lassen ohne Öl: NEVER EVER... da stellts mir die Haare auf...
Motoröl nehm ich ENI 10W-60 JASO MA2 > in der FXDB, nineT, XSR700 und in der XLH sogar im Getriebe...
da "kloa" Xan woaß scho imma guade Straßerl in de Berg.....
mit diesem Zusatz "in etwa" wurden früher alle Leuchten von AME eingetragen... annähernd Narrenfreiheit
servus hier im forum,
für Beschaffungen aus den Staaten kann Dir auch Detlef weiterhelfen.
Er wohnt in Florida und spricht deutsch, einfach mal anschreiben oder anrufen
meine am StraßenRobert wurden gepulvert... das wäre auch flexibel heißt es...
Leider grad keins da.. 🙈
Prüflampe würde ja auch gehen....
Einfach mal das Minus vom neuen Kellermänchen verlangern und an verschiedenen Stellen probieren
servus..
wo äußen verschraubt, schon mal mim Messgeröt ran...?
hab jetzt keine ROD, aber:
ÖL:
ich verwende in meinen "Alteisen" und den anderen Kisten das ENI 10W-60, JASO MA2, nicht über SL, wegen der fehlenden Zusätze bei den höherwertigen Ölen (SN>)...
Ablassschraube:
ich wickel so ein Teflonband übers Gewinde und gebe unten am Flansch der schraube (oder wie des heißt) einen "kleinen Ring" Hylomar drauf