Happy Birthday👍👍👍
Lass dich feiern😀😀😀
Happy Birthday👍👍👍
Lass dich feiern😀😀😀
Happy Birthday!
Lass dich feiern
toller Bericht, Posi!
Auch den Blick hinter die Kulissen finde ich sehr interessant!!!
Hab da 2014 ein eigentlich schöne K 1300RS gesehen und mit meinem Junior mal TüV gespielt. Das Moped hatte 130000 km auf der Uhr und vermutlich in den letzten 10 Jahren keine Werkstatt gesehen. Reifen bis auf das Gewebe runter, Bremsscheiben wir Trennscheiben, Öl am Endantrieb und am Motor und das ganze hielt irgendwie nur noch der Dreck zusammen. Trotzdem fuhr sie noch. Die Australier sagen an der Stelle "EIn schönes Beispiel für German Engineering"
Und so lösten die Ossis das Problem:
Der Trabi hatte einen Benzinhahn mit Reservestellung, den man, ohne auszusteigen, vom Beifahrersitz aus bedienen konnte...
Vielleicht wäre das ja die Lösung für dein Problem. Nach dem Umschalten weiß man, dass man noch rund 30 km kommt. Genauer ist die Tankanzeige auch nicht... Obwohl... Beifahrersitz hast du ja nicht...
Duck un wech
Hallo Leo,
nachträglich auch von mir alles Gute! Lass dich feiern
Grüße,
Egon
Ich hätte immer erwartet, dass Harley um diesen Sahnemotor herum ein vernünftiges Touring Bike baut. Wäre aber wahrscheinlich zu teuer geworden und hätte den großen und sackschweren Touring- Modellen möglicherweise das Wasser abgegraben. Man hätte damit aber der BMW R 1200 /1250 RT etwas entgegensetzen können und diese Bikes mit einem vernünftigen Soziussitz verkaufen sich ja auch gut...
Stattdessen sägen alle das Heck ab und bauen einen breiten Hinterreifen ein. Sieht zwar geil aus, macht die Rod aber auch nicht tourentauglicher.
Schade.
Alles anzeigenHallo Grauer,
meinst du diese Stoßdämpfer etwa?
Stoßdämpfer 11 Zoll Harley Night-Rod Special Federbeine von Craftride schwarz kaufen (motea.com)
Ja der Preis ist lächerlich, kann wahrscheinlich nur von den Schinetzen kommen....
Und meinst du die 11" sind gegenüber den originalen 12,5" ausreichend tief?
Ich glaube bei dem Preis lege ich die mir mal unter den Tannebaum. und probiere es einfach aus.
Danke vorab.
Es gibt so einen alten Spruch: „Wenn etwas zu schön ist um wahr zu sein, dann ist es auch nicht wahr.“
Als Tannenbaum-Stützen kann man die Dinger ja vielleicht verwenden.
An meine Vespa würde ich das schon nicht schrauben, erst recht nicht an ein 300 kg-Mopped mit 125 PS. Es muß ja wohl einen Grund haben daß wirklich gute Federbeine ein vielfaches davon kosten; soll das wirklich nur der Name sein den man dabei so teuer mitbezahlt?
Über Motea gibt es ja widersprüchliche Aussagen in den Foren; im Milwaukee gibt es sogar etliche Leute die richtig zufrieden damit sind.
Ich für meinen Teil bin zumindestens in einer Hinsicht auch zufrieden mit Motea: Da wirklich keines der dort gekauften Teile vernünftig passte, konnte ich jedesmal die Teile zurückschicken, die Kaufpreis-Erstattung kam immer prompt und unkompliziert.
Hier kann und will Dir mit Sicherheit niemand vorschreiben was Du Dir an Dein Mopped schraubst; tu Dir nur selbst den Gefallen und denk vorher darüber nach ob Federbeine bei einem Motorrad in der Leistungsklasse die richtigen Teile zum dran sparen sind.
sehe ich ganz genauso.
hab aber einen verchromten Auspuff
Kommen die Teile verchromt? Dann wäre ich interessiert...
Nachträglich: Alles Gute und viel Gesundheit!!!
Beste Grüße aus dem Nahen Osten
Genau.
Ist schon genug Streß da draußen.
Der mit dem BMW Helm
Frauen wissen nicht was sie wollen, aber das ganz genau!!!
Bei dem mickrigen Federweg, den die Rod ab Werk hat, zählt jeder Zentimeter😀
Happy Birthday!
Lass dich feiern!
Liebe grüße auch an Bärbel,
Egon
Happy Birthday!
Lass dich feiern!!!
Grüße,
Egon
und warum gleich nochmal hast das Teil soweit zerlegt? War irgendwas kaputt?
duck un wech...
Alles Gute zum Geburtstag!
Lass dich feiern und auf ein fröhliches Wiedersehen im nächsten Jahr!
Grüße,
Egon
direkt bei Fredy.ee kostet er 455 € inkl. Versand...
Lebt denn der alte Holzmichl noch😂😂😂😂